Informationen 2026-2026
Eislauf in der Eishalle Schoren 2025/2026
Start öffentlicher Eislauf 25/26, Sonntag, 5. Oktober 2025.
Bitte beachten Sie die Eisbelegungspläne auf unserer Homepage.
hier gehts zum Eisbelegungsplan
Bei Reservationen für Schulklassen bitte den Belegungsplan und die Info's für Schulen beachten.
Diese finden Sie auf unserer Homepage unter "Sportangebot/Schulen aufs Eis"
hier gehts zu den Info's für Schulen
*********************************************************************************
Unser Projekt "Erweiterung und Sanierung der Eishalle Schoren" hat ein weiteres Zwischenziel erreicht.
MEDIENMITTEILUNG
Langenthal, 29. September 2025
Sanierung und Erweiterung der Kunsteisbahn Schoren - Sieger des Studienauftrages steht fest
Nach Ablauf der gesetzlichen Rekursfrist steht das Siegerprojekt für die geplante Sanierung und Erweiterung der Eishalle Schoren in Langenthal nun offiziell fest: Gewinner des Studienauftrags ist das Planerteam rund um die Rolf Mühlethaler Architekten AG aus Bern. Damit kann das Vorhaben den nächsten Schritt in Richtung Realisierung machen.
Die geplante Sanierung und Erweiterung der Eishalle Schoren in Langenthal hat einen weiteren, wichtigen Meilenstein hinter sich. Nach einer intensiven Projektphase ermittelte eine Jury aus fünf eingereichten Studien ein Siegerprojekt für das geplante Bauvorhaben in Schoren. Nach der gesetzlich vorgeschriebenen Rekursfrist steht definitiv fest, dass beim angewandten, qualitätssichernden Verfahren die Rolf Mühlethaler Architekten AG aus Bern als Sieger hervorging.
Ausstellung Ende Oktober
Die neue Eishalle bezieht sich laut dem Projektverfasser architektonisch auf die einfachen Grundbauten aus der Ursprungszeit der Anlage. Dieser schlüssige Bezug wird hergestellt durch eine satteldachartige Hallenkonstruktion mit einer neuen, rundumlaufenden Holzfassade, welche mit Vertikalen und Horizontalen fein gegliedert und mit unterschiedlich grossen Vordächern witterungsgeschützt ist. Auf der Stadtseite wird ein zentraler Zugang geschaffen, der sowohl dem Spiel- wie auch dem Freizeitbetrieb dient. Über einen grosszügigen Eingangsbereich erreichen die Zuschauenden via einläufige Treppe das rundumlaufende Obergeschoss, von welchem man einen attraktiven Überblick über die gesamte Eishalle hat.
Die Curlinghalle wird optisch an die Eishalle angeglichen, wodurch ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht.
Die Projektstudie dient als Grundlage zur weiteren Ausarbeitung, wo unter anderem ein Schwerpunkt auf die internen Anordnungen der Räume sowie eine Optimierung der betrieblichen Abläufe gelegt wird.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse sowie eine begleitende Ausstellung dazu, bei der alle eingereichten Arbeiten besichtigt werden können, ist auf Ende Oktober geplant. Dabei wird die Öffentlichkeit auch über den weiteren Projektverlauf informiert.
Visualisierungen: Rolf Mühlethaler Architekten AG im Auftrag der KEB Langenthal AG
Kontakt für Rückfragen:
Marcel Born, VRP KEB Langenthal AG
marcel.born@fritzbornag.ch | +4179 757 95 30
Erreichbarkeit aufgrund Auslandaufenthalt per Telefon auf Mittagszeit 12.00-14.00 eingeschränkt.
*************************************************************************************
Dank der Unterstützung der Stiftung Cerebral haben wir einen Eisgleiter für Menschen im Rollstuhl.
Hygiene und Sauberkeit ist weiterhin gefordert.
...helfen wir einander und nehmen Rücksicht auf die anderen Eisbahnbesucher.
Danke
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
das KEB Team
Freude am Eislaufen und Chneble
Die Eintrittspreise sind gleich geblieben.
6.- Fr. für Erwachsene, 5.- Fr. für Jugendliche und 4.- Fr. für Kinder. Schlittschuhe können vor Ort wie bis anhin für 6.- Fr. gemietet werden.
Stadionrestaurant
Die Öffnungszeiten des Stadionrestaurants "Time Out" wurden angepasst und richten sich nach dem Spielbetrieb. Das Catering-Team der Wälchli Feste AG freut sich, die Gäste von Montag bis Freitag von 11.30 bis 22 Uhr und an den Wochenenden von 8 bis 23.30 Uhr verpflegen zu dürfen. Für die Frühläufer stehen ein Verpflegungs- und Getränkeautomat zur Verfügung.
Standort öffentliche Garderobe
Die öffentliche Garderobe befindet sich in der Garderobe 8 in Richtung Stadionrestaurant und ist geheizt, zusätzliche Sitzgelegenheiten gibt es auch vor dem Stadionrestaurant.
Schulklassen willkommen
(zusätzliche Informationen finden sich hier)
Die Eishalle Schoren bietet für interessierte Schulklassen einen Shuttle-Service mit Abholung und Rücktransport. Für Langenthaler Schulklassen gilt wie bis anhin freier Eintritt, auswärtige Klassen profitieren von einem vergünstigten Tarif. Interessierte Lehrkräfte melden sich am besten telefonisch oder per Email an info@kunsteisbahn-langenthal.ch.
Das KEB Team freut sich auf Ihren Besuch.
![]() |